Free shipping on all orders over $50
7-15 days international
10 people viewing this product right now!
30-day free returns
Secure checkout
71902128
About this item This fits your . Make sure this fits by entering your model number. Uses Cree XP-G2 R5 neutral white LED with a lifespan of 50,000 hours. 102.5mm Length x 21.5mm Head diameter x 20.5mm Body diameter Digitally regulated output maintains constant brightness
Uses Cree XP-G2 R5 neutral white LED with a lifespan of 50,000 hours.
102.5mm Length x 21.5mm Head diameter x 20.5mm Body diameter
Digitally regulated output maintains constant brightness
I think the 2017 LD12 went under the radar for a lot of people and that's a shame because it's a really nice piece.It's incredibly well built, feels like a tank in the hand.The switches are great quality, responsive and the UI is simple and intuitive. The mode switch button may seem hard to find in the dark as it is smooth metal but in using it my pinky will typically wrap around the head of the torch meaning you can just clench your fist tighter as you hold it to swap modes and the button is raised a little so you can find it by running your finger along the collar of the head. The tail switch is stiff enough to give you a comfortable momentary without accidentally clicking it on, I hate mushy switches and this is not one of them. A light con though in terms of switch design, the rubber boot is just barely, a tiny bit above the raised metal guards on either side of the switch. You wouldn't notice it unless you were really looking. But this prevents it from tail standing properly. Seems like a missed opportunity to me, but it's not a deal breaker.The LD12 has a nice deep carry pocket clip which feels sturdy enough for EDC. The lumen count on paper may not be as impressive as other lights but with the deep seated LED and spotless, smooth reflector, this light has a very good throw for it's size with a perfect circular hot-spot which really makes use of the lumens you get out of it.I've found that the 75 lumen mode just about covers all my EDC needs, indoors and out. I had some concerns regarding runtime, however, using a 2500mah eneloop pro (or even the regular 1900mah eneloops) it's been completely adequate. That 75 lumen mode is surprisingly versatile and you get that for a little over 5 hours before it starts to dim on one eneloop pro cell. Though using NIMH batteries does restrict you to 150 lumens as your turbo rather than 320 with a 14500, but I'd rather have the added run-time over a 320 turbo that lasts 5 minutes before thermal throttling.The lower modes are well spaced and have their uses. 5 lumens is perfect for not disturbing anyone in the dark or if you don't want to wipe out your night vision but need to see something. The 30 lumens is a good battery conserving mode. Plenty bright to light up a small room or see your way around whilst ensuring a much longer runtime in the event of a power cut, camping trip or similar instance.THE TINT. Okay some people don't care about this, and to an extent I don't either, though I do prefer a nice soft-neutral white, not warm and yellowish, not too cool and blue, just neutral soft white. I don't need ultra high CRI or anything but the LD12 is perfect for me. Colours seem about right, there's no blue or green tint, it's not so warm that it's yellow or over saturated, it's just right. Goldilocks.With the added beauty of it being able to take any ubiquitous AA battery, should you run out of power in a pinch you'll be able to find a standard alkaline just about anywhere.I hope this small rant helps anyone who sees this and are on the fence. Doesn't seem like many people have reviewed it online. Maybe because it isn't the newest leap in innovation, but it's a robust, simple light which does what you need and does it well.Highly recommend using this with a NIMH battery (in my experience you can't go wrong with eneloops) for the added run time and smoother overall output. 14500's for this light don't really do much for me, the run times aren't as good on the lower modes and you only get turbo for 5 minutes before a massive thermal throttle. Really solid EDC.Ich habe mir die LD12 als Ersatz für meine ca 8 jahre alte LD20 gekauft, die nahezu täglich im Gebrauch war und vor kurzem den Geist aufgegeben hat (wie sich herausstellte war nur der Schalter defekt, konnte für 10€ ausgetauscht werden, geht wieder. Die LD12 geb ich trotzdem nicht wieder her ;)Da ich die maximale Helligkeit der LD20 fast nie gebraucht habe, sollte es eine etwas kleiner Taschenlampe werden, passt auch problemlos in die Jackentasche. Die LD12 ist wie erwartet super verarbeitet, griffig und kommt mit Gürtelclip und Ersatz-Dichtungsringen. Leider ist die Tasche nicht mehr mit in der Box und muss separat erworben werden, falls gewünscht. Da die Taschenlampe so klein ist kann sie aber auch normal in der Hosentasche getragen werden. Das Licht ist deutlich gelber als es bei der LD20 der Fall war. Geschmackssache, ich finde das kalte Licht nachts angenehmer, zu warm ist der Farbton der LD12 aber nicht.Die LD12 bietet neben dem Betrieb mit einer handelsüblichen AA Batterie (Alkaline, NiMH, Lithium, alles kein Problem) auch die Möglichkeit einen Lithium Akku vom Typ 14500 zu verwenden. Dieser ist minimal länger als eine AA Batterie, sonst aber von der Form identisch. Der große Unterschied ist die Spannung, was sich auf die maximale Helligkeit im "Turbo" Betrieb niederschlägt. Ich habe dafür mal ein paar Bilder angehängt, die den Unterschied zeigen. Die ersten 3 Stufen (Low, Mid, High) scheinen Stromgeregelt zu laufen - kein sichtbarer Unterschied; die letzte Stufe (Turbo) schaltet einfach durch. Hierbei ist allerdings eine Temperaturüberwachung integriert, die die Taschenlampe automatisch in der Helligkeit reduziert, falls die LED zu heiß wird. Damit die Fotos vergleichbar sind wurden alle mit der gleichen Einstellung aufgenommen: Empfindlichkeit: ISO 100 (APS-C) - Öffnung: 35mm/5.6 - Belichtungszeit: 1/30s - Weißabgleich festDer Grund für den einen Stern Abzug: die Bedienung.Konnte man bei der LD20 noch alle Funktionen (außer "Turbo" Helligkeit) mit dem Schalter am Ende der Taschenlampe bedienen, was eine angenehme Haltung der Taschenlampe ermöglicht hat (Griff in der Faust, Daumen auf dem Schalter), ist in der LD12 noch ein weiterer Taster an der Reflektorseite angebracht, mit dem die Helligkeitsstufen durchgeschaltet werden können/müssen. Wie ich das machen soll, ohne umzugreifen oder meine Hand zu verkrampfen ist mir schleierhaft. Immerhin wird die zuletzt eingestellte Helligkeit gespeichert, sodass man das nicht oft wechseln muss, wenn man nur z.B. mittlere Helligkeit nutzt.Die Fenix LD12 macht alles richtig, sie hat:- die passende Größe für die Hosentasche- die einzig wahre und relevante Batteriegröße, die für eine Alltagslampe Sinn macht (AA)- einen Clip mit "Schwanenhals" den man so befestigen kann, dass die Lampe bündig an der Hosentasche abschliesst- keine unnötigen Modi- einen sehr ausgewogenen Beam zwischen flood und throw- 14500er tauglichDIe maximalen 320 Lumen werden nur mit einem 3,7 Volt Lithium-Ionen Akku (14500) erzielt, die haben es dann aber in sich. Dafür dass es eben "nur" 320 Lumen sind, hat die Fenix schon in manchen Foren ordentlich Kritik einstecken müssen, weil die Konkurrenz z.t. mittlerweile bis zu 600 Lumen anbietet im selben Format. Ist aber alles Quatsch, da es sich mit Helligkeitsangaben ähnlich verhält wie mit Wattangaben bei Audiosystem oder Wasserdichtigkeitsangaben bei Uhren - meist kann man sie schlicht vergessen. Es kommt hauptsächlich auf die Größe des Emitters und auf die Beschaffenheit des Reflektors an, was man aus einer Lampe rausholt und da kann die Fenix - wenn man sie mit einem 14500er Akku lädt, so manche 1000 Lumen Lampe in die Schranken weißen. Mehr Licht (heller) heist nicht automatisch auch mehr Reichweite und hier kann man Fenix nur gratulieren zur Entscheidung eine Cree XP-G2 eingesetzt zu haben, die ist sehr klein und hat in Verbindung mit dem Smooth Reflektor eine ausgezeichnete Reichtweite, so dass man die LD12 zurecht als kleinen Thrower ansehen kann. Trotzdem bleibt aber noch soviel sidespill (flood) vorhanden, dass man damit wunderbar die Bäume einer Allee auf beiden Seiten locker 50-100 Meter weit klar erkennen kann.Dass die LD12 keinen "firefly" oder ultra-low Modus hat wird auch manchmal bemängelt, ich bin froh dass der mal wegfällt weil ich den ehrlich gesagt nie wirklich brauchen kann, ausser man hat etwas direkt vor der Nase zum lesen. Der kleinste Modus ist hell genug um auf einige Meter etwas erkennen zu könnnen, jedoch nicht so stark, dass man sich selbst blendet wenn man vor die eigenen Füße leuchtet um den Weg zu erkennen, die Nachtsich bleibt auf jeden Fall erhalten.Zur Haptik, kann ich auch nur sagen, alles gut und wie gewohnt. Der Tailcap Schalter - als forward clicky - geht weder zu leicht noch zu schwer zu drücken, das Gleiche gilt für den Seitenschalter. Vier Modi+Strobe sind vollkommen ausreichend für jede normale Situation, mehr braucht keiner (mir würden auch drei Modi ohne Strobe reichen).Optisch und von der Verarbeitung ist die Fenix wie gewohnt auf hohem Niveau, was ich aber ärgerlich finde ist dass man die Lampe am hinteren Ende nicht einen Millimeter länger gemacht hat, dann könnte man sie hinstellen mit Reflektor nach oben. So ist das nicht möglich weil die Tailcap einen Bruchteil über den Endrand steht, also ohne eigene Modifikation ist hier nichts zu machen.Noch ein paar Worte zum Clip: Der "Schwanenhals" ermöglicht ein tiefes Einschieben in die Hosentasche, somit kann die Lampe mit dem Taschenbund bündig abschliessen WENN man den Clip etwas höher setzt als eigentlich gedacht. Dies ist problemlos möglich, man muss lediglich etwas mehr Druck ausüben wenn man den Clip anpresst, dann sitzt er aber auch sehr stabil. Ich habe in zusätzlich noch mit etwas schwarzen Klebeband in die richtige Position gedreht und fixiert. Die "richtige Position" ist in meinem Fall die genaue Verlängerung vom Seitenschalter, das ist praktisch im Dunkeln wenn man mit dem Daumen am clip entlangfährt und dann den Seitenschalter ertasten kann, was sonst (mangels Beleuchtung des Schalters) gar nicht immer so einfach ist.Fazit: bis auf die fehlende Möglichkeit des tailstands, kann ich an der Fenix wirklich keine Kritikpunkte erkennen, die Lampe ist sonst in jeder Hinsicht ihr Geld wert und bekommt von mir eine klare Kaufempfehlung.Non più in produzione, se vi serve una torcia piccola ma efficace affrettatevi a comprare gli ultimi pezzi ancora disponibili+ ergonomia+ dimensioni compatte+ luminosità- luce per i miei gusti troppo caldaDie alte Version fand ich zwar besser, aber auch diese ist nahezu Perfekt.Nur bei Stürzen auf harten Boden verdellt/vermackt das Gehäuse recht schnell aber ohne die Funktion zu beeinträchtigen.Das ist aber jammern auf hohem Niveau ;-)Der Tailbutton ist für mich die optimale Bedienungsmethode auch wegen der Möglichkeit diesen nur kurz auszulösen ohne die Lampe richtig anzuschalten.Für mich perfekt für den abendlichen Hundespaziergang oder andere tägliche Nutzung